
3. Dezember 2019
Sprachstörungen nach einem Schlaganfall
In Deutschland erleiden rund 270.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall. Ein Drittel der Betroffenen verliert dabei die Fähigkeit zu Sprechen.
3. Dezember 2019
In Deutschland erleiden rund 270.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall. Ein Drittel der Betroffenen verliert dabei die Fähigkeit zu Sprechen.
17. September 2019
Rund 5 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen.
27. August 2019
Das Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei der Betroffene Laute, Silben oder Wörter wiederholen.
13. Mai 2019
Hochbegabte Kinder und Jugendliche weisen oft eine Teilleistungsschwäche in einem bestimmten Bereich auf. Es ist aber möglich die entsprechenden Fähigkeiten mit einer individuellen Therapie zu fördern.
15. März 2019
Eine Auditive Verarbeitungs – und Wahrnehmungsstörung (AVWS) ist eine Störung der Weiterverarbeitung von gehörten Informationen.
30. Januar 2019
In der kalten Jahreszeit bricht auch die Erkältungszeit an. Bei einer Erkältung treten neben Heiserkeit noch andere Symptome wie Halskratzen, Schnupfen oder Hustenreiz auf.