Eine raue Stimme und Heiserkeit und das über Wochen hinweg, das können erste Anzeichen für eine Knötchenbildung an den Stimmbändern sein. Durch den dauerhaft falschen Einsatz der Stimme und die damit einhergehende Überlastung können Stimmbandknötchen an beiden Stimmbändern auftreten.
Die starke Überlastung der Stimmbänder führt zu einer Schwellung der Schleimhaut und des darunter liegenden Gewebes. Gesunde Stimmbänder öffnen sich beim Einatmen V-förmig und schließen sich beim Schlucken und Sprechen. Durch Überreizungen entstehen hingegen unregelmäßige Schwingungen und die Stimmlippen passen nicht mehr genau aneinander. Dies führt zu einer Verdickung der Stimmlippen, was die Stimmbildung beeinflusst.
Stimmbandknötchen entwickeln sich über einen längeren Zeitraum hinweg und können sogar bereits im Säuglingsalter auftreten (Schreiknötchen).
Ob die Stimmprobleme tatsächlich mit einer Knötchenbildung an den Stimmbändern zusammenhängen, darüber gibt die Diagnose bei einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde oder ein Phoniater Auskunft. Häufig sind die Gewebeveränderungen im Kehlkopf gutartig und verschwinden durch eine Stimmschonung von alleine wieder, nur in seltenen Fällen sind operative Eingriffe notwendig.
Zusätzlich zur Schonung der Stimme kann, bei falscher Stimmbildung, eine logopädische Behandlung helfen. Diese beinhaltet Übungen zur Abstimmung von Atmung und Sprechen, sowie Entspannungstechniken und die Korrektur der Körperhaltung.
Praxis für Logopädie Münster Wolbeck: In unserer Praxis beraten wir Sie zur Therapie von Stimmbandknötchen. Kommen Sie gerne vorbei.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Unsere Praxis ist gut erreichbar für Patienten der Regionen und Orte: Münster, Wolbeck, Gremmendorf, Albersloh, Rinkerode, Drensteinfurt, Handorf, Ascheberg,Telgte, Warendorf, Everswinkel, Freckenhorst, Sendenhorst, Angelmodde, Alverskirchen und Hiltrup.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen