Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, auch AD(H)S genannt tritt in verschiedenen Varianten auf. Ihr Kind ist häufig unaufmerksam und handelt impulsiv? Vielleicht zeigt es zusätzlich noch Anzeichen von Hyperaktivität? Eine logopädische Behandlung hilft Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Schwächen zu trainieren und Stärken weiter auszubauen. Wie sich die Symptome von AD(H)S äußern und wie die Logopädie helfen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen unterscheiden sich maßgeblich in ihrem Verhalten. Jedes Kind mit AD(H)S ist anders und deshalb ist jedes sehr individuell zu fördern. Generell wird zwischen primären und sekundären Symptomen unterschien.
Ein Kinder- und Jugendpsychologe stellt nach einer umfassenden Untersuchung mithilfe vielfältiger Diagnostikverfahren und anamnetischer Beurteilungsbögen eine Diagnose über die Aufmerksamkeitsstörung.
Im Vordergrund der Behandlung von Kindern mit ADHS steht das Trainieren der Aufmerksamkeit. Mithilfe spezieller Konzentrationsübungen lernt Ihr Kind, sich länger auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Oft hängt die niedrige Lernmotivation mit dem geringen Selbstbewusstsein zusammen. Spielerisch wird versucht Ihrem Kind positive Lernerfahrungen zu ermöglichen, welche sich positiv auf das Selbstbewusstsein auswirken. Dazu lernt das Kind Lernstrategien kennen, die es umzusetzen gilt. Oft stehen im Zusammenhang mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom auch Sprach- und Sprechstörungen und Probleme der akustischen Wahrnehmung, die mithilfe logopädischer Behandlung trainiert und verbessert werden. Sehr essentiell ist die zudem die Aufklärung der Eltern über Lernziele und Förderung. Kinder müssen im Lernen bestärkt werden, damit sie positive Erfahrungen mit dem Lernen verbinden. So können Konflikte, sowohl in häuslicher, als auch schulischer Situation reduziert werden.
Sie haben Fragen bezüglich Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch.
Unsere Praxis ist gut erreichbar für Patienten der Regionen und Orte: Münster, Wolbeck, Gremmendorf, Albersloh, Rinkerode, Drensteinfurt, Handorf, Ascheberg, Telgte, Warendorf, Everswinkel, Freckenhorst, Sendenhorst, Angelmodde, Alverskirchen und Hiltrup.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen